FAQ Webdesign

Sie haben noch Fragen zum Webdesign?

Ihre neue Website soll außergewöhnlich werden. Unique und einzigartig. Klar, dass Sie da viele Fragen haben. Stöbern Sie doch mal in den Webdesign FAQ.

Webdesign FAQ

Eine neue Website lässt man sich nicht jeden Tag erstellen. Daher ist es wichtig, sich im Vorhinein gut zu informieren. Wahrscheinlich kann ich mit den Webdesign FAQ trotzdem nicht all Ihre Fragen abdecken. Dann rufen Sie einfach an oder schreiben Sie mir!

Ablauf des Webdesigns

Ich möchte mir eine professionelle Website erstellen lassen. Wie ist der Ablauf?
  1. Mein Angebot für das Webdesign

Auf meiner Website habe ich einige Webdesign Preise angegeben. Das sind Webdesign Angebote für die gängigsten Websites. Webdesign zum Festpreis. Doch meistens hat jede Website noch ein paar Besonderheiten. Ist dies der Fall, dann erstelle ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Dafür benötige ich einige Eckdaten: Wie umfangreich soll Ihre Website werden? Welche Funktionalitäten muss sie besitzen? Möchten Sie die Rundum-um-sorglos-Version oder haben Sie bereits gute Texte und Fotos? Haben Sie mein Angebot angenommen, dann kann es losgehen.

  1. Kleiner Workshop zum Projektstart

Wir starten unser Webdesign-Projekt mit einem kleinen Workshop. Am besten nehmen Sie sich hierfür etwas Zeit, denn das kann schon zwei bis drei Stunden dauern. Damit Sie sich auf das Gespräch vorbereiten können, erhalten Sie von mir vorab einen ausführlichen Fragebogen zugeschickt. Darin frage ich nach Informationen zu Ihrem Unternehmen, Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe, dem Wettbewerb, Ihren Wünsche und Ideen und vielem mehr. In unserem Workshop gehen wir das zusammen durch und so entsteht ein genaues Bild Ihrer Website für mich.

Wir legen gemeinsam die Inhalte fest, erarbeiten eine sinnvolle Struktur, die Benutzerführung und die Navigation.

Unser Gespräch findet im Raum München und Dachau persönlich in Ihrem Unternehmen statt. Sollten Sie weiter weg wohnen, skypen oder telefonieren wir.

  1. Website-Konzept und Designvorschläge

Auf Basis unseres Gesprächs erstelle ich ein inhaltliches Konzept für Ihre Website und beginne mit dem Webdesign. Ich gestalte mehrere Varianten für Ihre Homepage (Startseite). In der Regel sind das mindestens drei Versionen, die Sie auf einem Testserver als „Live-Demo“ ansehen können.

Wir besprechen, welche Version Sie bevorzugen und welche Änderungswünsche Sie haben. Anschließend beginne ich mit der Umsetzung der restlichen Website. Währenddessen werde ich Ihnen immer wieder fertige Unterseiten zur Abstimmung schicken.

  1. Fertigstellung der kompletten Website und Abnahme

Sobald Ihre neue Website komplett fertig ist, erhalten Sie die Website zur Freigabe. Ist die Website freigegeben und auch bezahlt, übertrage ich die Website auf Ihre Domain.

Was benötigen Sie von mir, um die Website zu erstellen?

Eine erfolgreiche Website lebt vor allem von guten Bildern und erstklassigen Texten. Die meisten meiner Kunden schreiben jedoch nur äußerst ungern Texte. Daher biete ich Rundum-Sorglos-Pakete für Websites an, die bereits alles inkludiert haben: Texte, Bilder, Webdesign und Suchmaschinenoptimierung. So brauchen Sie sich um nichts zu kümmern, ich übernehme die komplette Umsetzung für Sie.

Fotos von Ihnen oder Ihrem Firmengebäude

Benötigen wir Bilder für Ihre Website, so übernehme ich die Recherche in den Bilddatenbanken. Was ich Ihnen jedoch nicht abnehmen kann, sind die Fotos, die von Ihnen oder Ihrem Firmengebäude gemacht werden sollen. Ich empfehle in jedem Fall, diese Fotos von einem guten Fotografen machen zu lassen. Für Kunden rundum München kann ich gerne einen Fotografen vorschlagen und entsprechend instruieren.

Logo und Corporate Design

Zu Beginn des Projekts benötige ich Ihr Logo in einer möglichst hohen Auflösung. Falls Sie Corporate Design-Vorgaben haben, so brauche ich diese ebenfalls zum Start des Webdesign-Projektes.

Den ausgefüllten Fragebogen

Bevor wir mit einem kleinen Workshop starten, schicke ich Ihnen einen Fragebogen zu. Diesen brauche ich ein paar Tage vor unserem Workshop ausgefüllt von Ihnen zurück. Je mehr Gedanken Sie sich hier machen, desto eher kann ich Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben treffen.

Kann ich meine bestehende Website von Ihnen überarbeiten lassen (Website-Relaunch)?

Natürlich. Von Zeit zu Zeit ist es sinnvoll, seine Website einem Relaunch zu unterziehen.

Die neue Website wird dazu parallel von mir im Hintergrund auf einem Testserver aufgebaut und nach der Abnahme der Website auf Ihre Domain überspielt. Bis Ihre neue Website komplett fertig ist, besteht Ihre alte Website weiter, Sie haben also keinerlei Ausfallzeiten.

Wie lange dauert es, bis meine neue Website fertig ist?

In der Regel erstelle ich für meine Kunden nicht nur die Website, sondern kümmere mich auch um die Konzeption, die Website-Texte, die Bildrecherche sowie die Suchmaschinenoptimierung. Dies hat den Vorteil, dass ich alles optimal aufeinander abstimmen kann. Für eine kleinere Website benötige ich dafür etwa vier bis sechs Wochen, bei umfangreicheren Websites kann es auch schon einmal drei Monate dauern.

Bieten Sie ausschließlich Webdesign in Dachau an?

Wenn Sie in Dachau, München oder im Dachauer Umland wohnen, können wir uns persönlich kennenlernen. Ich mag das sehr gerne und besuche Sie in Ihrem Büro oder Unternehmen vor Ort. So bekomme ich gleich ein Gefühl für Ihr Unternehmen.

Sollten Sie weiter weg von Dachau oder München wohnen, so ist das auch kein Problem. In diesem Fall skypen oder telefonieren wir einfach.

Website-Konzept & Webdesign

Benützen Sie fertige Standard-Templates für meine Website?

Nein. Ich arbeite mit viel Herzblut an Ihrer Website. Das Webdesign für Ihre Website entwerfe ich individuell nur für Sie, passend zu Ihrem Logo, Ihren Corporate-Design-Vorgaben, Ihrem Unternehmen. Die Website soll zu Ihnen passen und Ihnen gefallen.

Deswegen unterhalten wir uns zu Beginn des Projektes auch sehr intensiv und ausführlich. Ich versuche, Ihre Wünsche und Ideen aufzunehmen und sie beim Webdesign zu berücksichtigen.

Wird meine neue Website im Responsive Design erstellt?

Ja. Ihre neue Website wird responsive sein. Das bedeutet, dass sie sowohl auf dem Desktop, als auch auf dem Tablet und dem Smartphone eine gleichermaßen gute Figur macht. Das Design passt sich dem Ausgabegerät an.

Ich habe bereits eine Website. Kann ich diese modernisieren lassen?

Auf jeden Fall. In den meisten Fällen ist es am kostengünstigsten, die neue Website komplett neu zu designen und aufzubauen. Dies passiert im Hintergrund auf einem Testserver, während Ihre alte Website noch wie gehabt online ist.

Erst, wenn Sie die neue Website abgenommen haben, übertrage ich diese auf Ihre Domain.

Was mache ich, wenn mir die neue Website nicht gefällt?

Sie können sich darauf verlassen, dass das nicht der Fall sein wird. Versprochen. Denn im Laufe des Webdesign-Prozesses erhalten Sie von mir immer wieder Designvorschläge zur Auswahl oder fertige Unterseiten zur Abnahme. Sie können also schon relativ frühzeitig im Webdesign-Prozess Einfluss nehmen, wenn Ihnen irgendetwas nicht gefällt.

Pflege der Website

Was passiert, wenn ich nach der Übergabe der Website Änderungen habe?

Sie können mich jederzeit anrufen oder anschreiben, wenn Sie Probleme haben oder wenn Sie Änderungen an Ihrer Website wünschen. Neue Texte, neue Bilder, was auch immer.

Keine Sorge, kleinere Änderungen bearbeite ich möglichst rasch und lasse Sie nicht lange warten. Änderungen an der Website nach der Übergabe rechne ich für meine Kunden zu einem Stundensatz von 75 Euro zzgl. 19 % MwSt. ab.

Muss ich meine Website nach der Übergabe in irgendeiner Weise warten?

Ja, unbedingt. Bei einer WordPress-Website müssen regelmäßig Updates der Plugins, des Themes und von WordPress gemacht werden. Die Updates verbessern die Sicherheit Ihrer Website, optimieren das reibungslose Zusammenspiel mit den verschiedenen Browsern, beheben Bugs in der Software oder erhöhen die Ladezeit Ihrer Website.

Sie können diese Aktualisierungen selbst durchführen, das ist nicht schwer. Bei der Übergabe erhalten Sie von mir eine kleine Schulung, bei der ich Ihnen alles zeige, was Sie für die Wartung Ihrer Website wissen müssen.

Wenn Sie sich gar nicht mit diesem Thema beschäftigen wollen, übernehme ich das auch gerne für Sie. In diesem Fall beauftragen Sie mich für den gewünschten Zeitraum mit der Durchführung Ihrer Updates. Ich rechne pro Quartal ab. Und berechne auch nur die Zeit, die ich tatsächlich dafür brauche und keine Pauschalsätze pro Monat. Mein Stundensatz beträgt 75 Euro zzgl. 19 % MwSt. In der Regel ist mit einer Arbeitsstunde pro Quartal zu rechnen. Stehen größere Core-Updates an, kann es auch etwas mehr sein.

Kann ich meine Website nach der Übergabe auch selbst warten?

Freilich. Das ist nicht schwer. In meinen Website-Paketen ist immer auch eine kleine Schulung enthalten, bei der ich Ihnen zeige, wie Sie Ihre Website selbst sichern und updaten können.

Die Updates zu pflichtbewusst zu machen, ist sicherheitsrelevant. Sie sollten die Updates daher regelmäßig durchführen, denn ansonsten kann Ihre Website Ziel eines Hackerangriffs werden.

Kann ich die Pflege der Website an Sie auslagern?

Selbstverständlich. Sie können mich mit der laufenden Pflege Ihrer Website beauftragen. Dann

  • übernehme ich die regelmäßige Sicherung Ihrer Website,
  • installiere die Updates der WordPress-Software, des Word-Themes und der Plugins
  • und teste Ihre Website anschließend.

Ich verrechne diese Arbeiten mit meinem Stundensatz von 75 Euro zzgl. 19 % MwSt. Sie zahlen also nur die Arbeitszeit, die ich tatsächlich benötigt habe. Und keine fixen, monatlichen Pauschalbeträge. Pro Quartal sollten Sie mit einer Stunde Arbeitsaufwand rechnen, bei größeren Core-Updates kann es auch etwas mehr sein.

Meine Website funktioniert nach der Übergabe nicht mehr. Können Sie mir da weiterhelfen?

Natürlich. Wichtig ist, dass Sie die FTP-Zugangsdaten zu Ihrer Website und für WordPress parat haben. Dann schaue ich mir das Problem an und kann es im besten Fall sofort beheben. Bei tiefer gehenden technischen Problemen gebe ich Ihr Problem – nach Rücksprache mit Ihnen – an einen kompetenten Webtechniker weiter.

Probleme mit Websites kann es beispielsweise nach einem Update oder einem Virenbefall geben. Mein Stundensatz für diese Arbeiten beträgt 75 Euro zzgl. 19 % MwSt. Sollte ich Ihr Problem an einen Webtechniker weitergeben, so erhalten Sie hierfür einen Kostenvoranschlag und rechnen direkt mit dem Webtechniker ab.

Garantie

Gibt es bei Ihnen eine Garantie?

Ja, bei mir gibt es eine 100 % -Zufriedenheitsgarantie. Wir arbeiten solange an Ihrer Website, bis Sie zu 100 % damit zufrieden sind.

Websitetechnik

Mit welcher Technik wird meine neue Website erstellt?

Ich erstelle Ihre Website auf Basis von WordPress, dem bekanntesten aller Contentmanagement-Systeme (CMS). Mittlerweile sind bereits ein Drittel aller Websites mit WordPress gebaut.

Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie selbst inhaltliche Änderungen an Ihrer Website vornehmen können. Und das ganz ohne Programmierkenntnisse.

Sollte WordPress für Sie nicht ideal sein, dann werde ich Ihnen eine entsprechend andere Lösung vorschlagen. Dies kann zum Beispiel die Gestaltung einer statischen HTML-Website oder eines Shopsystems, wie zum Beispiel Shopify oder Magento sein.

Muss ich mich um die Website-Technik kümmern?

Nein. Entweder Sie haben bereits eine Domain und einen Webhoster. Oder ich empfehle Ihnen einen Webhoster und reserviere Ihre Wunschdomain, sofern diese noch frei ist.

Als Webhoster kann ich All-inkl oder Raidboxes sehr empfehlen.

Wenn Sie bereits einen Webhoster haben, prüfe ich, ob dieser die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, damit Ihre neue Website einwandfrei funktionieren kann. Falls nicht, würde ich Ihnen den Wechsel zu einem Premium-Webhoster (All-inkl oder Raidboxes) empfehlen.

Suchmaschinen-Optimierung

Übernehmen Sie auch die Suchmaschinenoptimierung für meine Website?

Ja, wenn ich eine neue Website für Sie erstelle, statte ich diese immer mit der Grundausstattung für die Suchmaschinen aus.

Das bedeutet konkret: Jede einzelne Webseite (Unterseite) Ihrer Website erhält eine individuelle Metadescription und einen Titletag für die Suchmaschinen. Alle Bilder enthalten entsprechende Alttags. Für die Inhalte und Texte führe ich im Vorhinein eine umfangreiche Keywordrecherche durch. Ihre Website ist SSL-verschlüsselt. Ist die Website fertig, melde ich sie bei der Google Search Console zur Indexierung an.

Wie lange dauert es, bis die Suchmaschinenoptimierung wirkt?

Handelt es sich um eine neue Website, sollten Sie schon mit vier Wochen rechnen. Dies ist jedoch auch von Branche zu Branche unterschiedlich.

Suchmaschinenoptimierung ist ein ständiger Prozess, keine einmalige Aktion. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie mit Ihrem Ranking nicht zufrieden sind. Dann können wir tiefer gehende Maßnahmen zur Optimierung besprechen.

Welche weiteren SEO-Maßnahmen können Sie empfehlen?

Suchmaschinenoptimierung ist ein fortlaufender, dynamischer Prozess und nie abgeschlossen. Auch Ihr Ranking in den Google Suchergebnissen verändert sich ständig. Daher ist es wichtig, dass Sie SEO langfristig durchführen und nicht als einmalige Maßnahme betrachten.

Ich empfehle meinen Kunden unter anderem:

  • regelmäßige Aktalisierung der Website-Inhalte,
  • wenn Sie lokal ranken möchten, einen Google-My-Business Eintrag und Bing-Places-Eintrag,
  • einen Corporate Blog zu installieren.

Gerne schaue ich mir Ihre Website und Ihr Ranking im Detail an und empfehle Ihnen entsprechende SEO-Maßnahmen.

Analytics & Statistiken

Ich möchte gerne sehen, wer meine Website besucht hat. Geht das?

Ja. Auf Wunsch kann ich Ihnen gerne gegen Aufpreis ein Statistikprogramm auf Ihrer Website installieren. Ich arbeite hier mit den beiden bekanntesten Analytic-Tools `Matomo´ oder `Google Analytics´.

Sie erhalten dann anonymisierte Daten über Ihre Website-Besucher. So zum Beispiel die Herkunft, mit welchem Gerät Ihre Website besucht wurde und die Verweildauer der Seitenbesucher. 

DSGVO & rechtliche Vorgaben 

Woher bekomme ich ein Impressum & eine rechtssichere Datenschutzerklärung?

Als Agenturpartner von erecht24 kann ich Ihnen einmalig (bei der Erstellung der Website) ein rechtssicheres Impressum und eine rechtssichere Datenschutzerklärung von erecht24 auf Ihrer Website einbinden. Damit dies auch für Ihre Kunden ersichtlich ist, binde ich Ihnen ebenfalls die Gütesiegel von erecht24 für das Impressum und die Datenschutzerklärung ein.

Die weitere Aktualisierung des Impressums und der Datenschutzerklärung nach Abnahme der Website ist nicht Gegenstand unseres Webdesign-Vertrags. Für die weitere Aktualisierung Ihres Impressums und der Datenschutzerklärung gibt es folgende Möglichkeiten:

 

  • Sie übernehmen das selbst.
  • Sie informieren sich zum Beispiel auf ​easyRechtssicher.de​. Dort können Sie unter dem Punkt „Datenschutz-Generator“ sämtliche Informationen für 9,99 Euro netto monatlich erhalten. Die Aktualisierung von Impressum und Datenschutzerklärung erfolgt automatisiert über ein Plugin (Anwendungssoftware). Die Installation des Plugins kann ich gerne übernehmen, sofern ich den Auftrag zu Beginn des Website-Projektes erhalte.
  • Sie beauftragen mich, dann übernehme ich (sofern ich den Auftrag annehme) die Aktualisierung Ihres Impressums und Ihrer Datenschutzerklärung. Hierbei verrechne ich einen Stundensatz von 75 Euro zzgl. 19 % MwSt.
Wird meine neue Website der DSGVO entsprechen?

Natürlich sorge ich dafür, dass Ihre neue Website den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO entspricht. Einige Beispiele:

  • DSGVO-konforme Einbindung von Google Analytics oder Matomo
  • https-Verschlüsselung Ihrer Website
  • Lokale Einbindung der Google-Fonts
Muss ich mich um Bildrechte kümmern?

Das hängt davon ab, wer die Bilder beibringt.

Kaufe ich die Bilder in Ihrem Namen, so kümmere ich mich um die entsprechenden Bildrechte. Für Ihre Website verwende ich aus Sicherheitsgründen keine Bilder von kostenlosen Bilddatenbanken. Ich kaufe nur Bilder bei den renommierten Bilddatenbanken istock (gehört zu Getty Images) und Fotolia (gehört zu Adobe) und erwerbe dabei die erforderlichen Bildrechte.

Für von Ihnen selbst eingebrachte Bilder müssen Sie selbst für die erforderlichen Bildrechte sorgen. Sollten sich – neben Ihnen – noch andere Personen auf den Bildern befinden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die erforderlichen Rechte für eine Veröffentlichung auf Ihrer Website haben. Ich kann Ihnen hierfür gerne ein entsprechendes Formular zur Verfügung stellen.

Des Weiteren ist bei Fotografien das Recht des Fotografen auf Namensnennung zu beachten. Für die rechtlich vorgeschriebene Nennung des Fotografen nahe am Bild gibt es zwei Möglichkeiten:

  • als Bildunterschrift direkt unter dem Bild
  • direkt in das Bild harmonisch eingebettet (am unteren Bildrand)

Bei Abschluss unseres Vertrages sprechen wir darüber, für welche der Varianten Sie sich entscheiden.

Preise Webdesign

Was kostet eine Website?

Auf meiner Website habe ich drei Rundum-Sorglos-Paketpreise veröffentlicht, damit Sie eine grobe Einschätzung haben, was eine Website kostet. Sobald wir gesprochen haben und ich Ihren genauen Bedarf kenne, kann ich Ihnen ein individuelles Angebot machen. Meist gibt es doch ein paar Abweichungen von den Standardpaketen.

In meinen Website-Paketen sind das Konzept, Webdesign, alle Texte, 2 Bilder pro Seite, die Suchmaschinenoptimierung sowie Impressum und Datenschutzerklärung eingeschlossen. 

Die wenigsten meiner Kunden sind geübt im Texten und verbringen zahllose Stunden damit, ein paar Sätze aufs Papier zu bringen. Gleiches gilt für die Bildauswahl. Daher habe ich mich dazu entschlossen, diese Themen immer mit anzubieten und einzukalkulieren.

Ist bei Ihnen wirklich alles inklusive, oder muss ich mit versteckten Kosten rechnen?

Sie müssen bei mir nicht mit versteckten Kosten rechnen. Sie erhalten immer ein individuelles, ausführliches Angebot von mir. In der Regel beinhaltet dies:

  • Webdesign und technische Umsetzung
  • Konzeption & Inhaltsrecherche
  • Texte
  • Bilder (Bildrecherche und Bildauswahl)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Rechtliche Vorgaben (DSGVO, Impressum, Datenschutz)

Sie müssen lediglich noch mit den laufenden Kosten für die Domain und das Webhosting rechnen. Sofern Sie die Wartung Ihrer WordPress-Website nicht selbst übernehmen, kommen hier (je nach Aufwand) noch laufende Kosten hinzu.

Muss ich mit laufenden Kosten für meine Website rechnen?

Ja. Je nach gewähltem Webhoster fallen monatliche Gebühren zwischen 10 und 15 Euro im Monat für das Webhosting an. Ihre Website wird auf dem Server Ihres Webhosters gespeichert und für diesen Speicherplatz fallen monatliche Gebühren an.

Auch für die Domain fallen in der Regel jährliche Gebühren an, dies hängt von der gewählten Domain ab. Die Preise hierfür liegen zwischen etwa 10 Euro und mehreren Hundert Euro pro Jahr.

WordPress ist als Open-Source-Software kostenfrei, das Theme und gegebenenfalls notwendige Plugins berechne ich in der Angebotskalkulation bereits ein. In sehr speziellen Fällen werden Plugins benötigt, die monatlich abgerechnet werden. Dies erfahren Sie jedoch bereits in der Angebotserstellung.

Bieten Sie Webdesign zum Festpreis an?

Ja. Wir legen zu Anfang des Webdesign-Projekts fest, was Ihre neue Website alles können muss und beinhalten soll. Auf Basis dessen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot. Ergeben sich keine Änderungen während des Projekts, dann bleibt es bei dem festgelegten Angebotspreis.

Ich rechne das Design einer neuen Website also nicht auf Stundenbasis ab. Mir ist wichtig, dass Sie von Anfang an mit festen Kosten kalkulieren können.

Stellen Sie während der Designphase jedoch fest, dass Sie noch zusätzliche Leistungen wünschen, wird dies auch zusätzlich berechnet. Zum Beispiel könnte es sein, dass Sie sich erst später für einen Blog oder Google Analytics entscheiden. Dann ist das im Angebot nicht einkalkuliert und wird zusätzlich berechnet. Hierfür erhalten Sie ein entsprechendes Angebot.

Sie haben weitere Fragen zum Webdesign?

Melden Sie sich, ich berate Sie gerne persönlich.